
Kleinobst
Kleinobst, insbesondere Beerensträucher, können von verschiedenen Schädlingen befallen werden. Zu ihnen gehören Ameisen, Blattläuse, Larven des Reblausbefalls und Gallmilben.
Vor allem Blattläuse sind furchtbare Angreifer der Johannisbeere. Sie kommen in der Regel in Verbindung mit Ameisen vor, da Ameisen die Blattläuse schützen und melken, um mehr Honigtau zu erhalten, den die Ameisen lieben. Die Larven des Dickmaulrüssler käfers sind C-förmige, weiße, kleine Larven, die sich an den Wurzeln der Früchte verstecken. Sie fressen die Wurzeln und können Beerensträucher zum Absterben bringen. Gallmilben verursachen kugelförmige Pockennarben auf den Blättern von Beerensträuchern.
-
Oenosan | Biologischer BlattdüngerLiefertermin berechnen...
-
Nematodenfalle gegen AsselnLiefertermin berechnen...
-
Klimatuch | pro laufendem MeterLiefertermin berechnen...
-
Mier-Run | SF Nematoden gegen AmeisenLiefertermin berechnen...
-
Soni-mite | Zuchtbeutel gegen SpinnmilbenLiefertermin berechnen...
-
Forni-mite | Raubmilben gegen SpinnmilbenLiefertermin berechnen...
-
Chrysopa │ Florfliegenlarven gegen BlattläuseLiefertermin berechnen...
-
Ausgewachsene MarienkäferLiefertermin berechnen...
-
Adalia | Marienkäfer LarvenLiefertermin berechnen...